Skip to content
Ich habe, und das zeige ich Vom Textildruck zum Siegel

Ich habe, und das zeige ich Vom Textildruck zum Siegel

Wusstet Ihr, dass die ersten von Menschen geschnittenen Stempel wohl Bekleidung bedruckten? Briefmarken hatten die Menschen um 8500 v. Chr. noch nicht. Aber aus verschiedenen Materialien schnitten sie die Vorläufer von Siegelstempeln, um Bekleidung und wohl auch ihre eigenen Körper mit in der Erde gefundenen Farbpigmenten, wie z. B. Ocker, zu schmücken. Es waren geometrische Muster. Um 6000 v. Chr. aber ereignete sich eine kleine Revolution im Quellgebiet von Euphrat und Tigris. In dieser als Nordmesopotamien bezeichneten Gegend drückten die Menschen nun wahrscheinlich persönliche Talismane erstmals in kleine Tonkügelchen: Das erste Siegel war entstanden, der Talisman wurde zum personalisierten Siegelstempel.

Er diente für Eigentümernachweise vielleicht nach Tauschvorgängen.

Previous article Was sind Typenhalter?
Next article Geschichte des Präge-Stempels: Teil 1 Die Natur als Stempelmacher Der erste nachgewiesene Präge-Stempel

Leave a comment

Comments must be approved before appearing

* Required fields